H2My: Anlagenplanung (Fabrikplanung) mit KI-Unterstützung
Planung und Projektierung technischer Industrieanlagen.
Von der ersten Idee über das Basic- und Detailengineering bis zur betriebsfertigen Übergabe.
Dabei werden sowohl technische als auch wirtschaftliche und organisatorische Aspekte berücksichtigt, um eine sichere, effiziente und normgerechte Anlage zu realisieren.
Die Planung umfasst:
- Konzept und Machbarkeitsstudie
- Basic Engineering (Grundlagen- und Anlagenstrukturplanung)
- Detail Engineering (Ausrüstung, Apparate, Rohrleitungs- und EMSR-Planung)
- Montage, Inbetriebnahme und Betriebsoptimierung
- (Fabrikplanung) Gebäuden
- (Fabrikplanung) Produktionsanlagenlayout
Einsatz und Nutzen einer KI-gestützte Anlagenplanung
Für die Planungslösungen nutzen wir Echtzeitdaten aus Produktionsanlagen, ERP- und MES-Systemen sowie APS-Systeme für den mathematisch-optimierung von Teilen, um zum Beispiel die optimale Reihenfolge der Produktionsaufträge, den Einsatz der Maschinen und eine ganzheitliche Ressourcenoptimierung zu berechnen.
Sie sind ein zentraler Bestandteil der sogenannten Industrie 4.0 und helfen, Produktionsprozesse zu automatisieren, zu simulieren und effizienter zu gestalten.



